Kurz und Knapp

Ergebnisse

  • Signifikante Verbesserung der Webseiten-Performance, insbesondere für mobile Geräte
  • Deutliche Steigerung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen, vor allem für neu integrierte Keywords
  • Aktualisiertes und sicheres WordPress-System mit optimierten Plugins
  • Verbesserte Nutzerfreundlichkeit durch korrigierte Navigationselemente und interne Verlinkung

Fazit

Durch eine Kombination aus technischer Optimierung und gezielter SEO-Maßnahmen konnten wir die Online-Präsenz von Vogt Engineering deutlich verbessern. Die Webseite ist nun nicht nur technisch auf dem neuesten Stand, sondern auch optimal für Suchmaschinen und Besucher optimiert. Die ersten Erfolge in Form verbesserter Rankings und erhöhter Sichtbarkeit für relevante Keywords sind bereits sichtbar und werden sich in Zukunft noch weiter verstärken.

Link zur Webseite

Ausgangssituation

Die Webseite von Vogt Engineering, ein 2008 gegründetes Unternehmen spezialisiert für die Instandsetzung von Young-und Oldtimern im Raum Freiburg, wurde 2019 erstellt und seitdem nicht mehr aktualisiert. Der Inhaber beauftragte mich mit einer umfassenden Überprüfung und Optimierung der bestehenden WordPress-Webseite.

Projektziele

  1. Umfassende Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  2. Aktualisierung des WordPress-Systems und seiner Komponenten
  3. Verbesserung der Webseiten-Performance, insbesondere für mobile Geräte

Herausforderungen und Lösungsansätze

1. Technische Optimierung

  • Analyse und Vertrautmachen mit dem bestehenden Theme
  • Aktualisierung und Optimierung der Plugins
  • Geschwindigkeitsoptimierung:
    • Verbesserung des Google Page Speed Scores von 57 auf über 80 Punkte (mobile Version)
    • Bildoptimierung und -komprimierung
    • Einsatz von WP Rocket zur Entfernung nicht benötigter JavaScript- und CSS-Snippets
    • Minifizierung des Webseitencodes
    • Zusammenfassung von CSS-Dateien zur Reduzierung der Ladezeiten

2. SEO-Optimierung

  • Ergänzung fehlender interner Links zur Verbesserung des Linkjuice
  • Korrektur von Buttons ohne Zielpfade
  • Durchführung einer umfassenden Keyword-Recherche:
    • Analyse bestehender Inhalte und Keywords
    • Identifikation neuer, relevanter Keywords mit höherem Suchvolumen
    • Integration bisher fehlender wichtiger Keywords, z.B. „Oldtimer Werkstatt Freiburg“
  • Kontinuierliche Überwachung und Optimierung mithilfe von Tools wie Ubersuggest