Kurz und Knapp

Ergebnisse

  • Verbesserte Online-Präsenz der Freiburger Liste Teilhabe und Inklusion
  • Steigerung des Wahlergebnisses um 0,4%
  • Erhöhter Website-Traffic aufgrund des gesteigerten allgemeinen Interesses

Fazit

Durch gezielte Optimierung und Neustrukturierung konnte die Online-Präsenz der Freiburger Liste Teilhabe und Inklusion signifikant verbessert werden. Die Webseite dient nun effektiv als Informationsplattform für Wähler und hat zur Steigerung des Wahlergebnisses beigetragen. Die geplanten zukünftigen Entwicklungen versprechen eine weitere Verbesserung der digitalen Präsenz und eine stärkere Einbindung der Zielgruppe.

Link zur Webseite

Ausgangssituation

Die Freiburger Liste Teilhabe und Inklusion, eine Partei, die sich für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen im Gemeinderat einsetzt, hatte bereits eine Webseite auf WordPress.com. Allerdings war die Domain noch nicht verbunden, und die Webseite benötigte eine Neustrukturierung im Hinblick auf die bevorstehende Kommunalwahl am  09. Juni 2024.

Projektziele

  1. Verbindung der Domain mit der bestehenden WordPress.com-Webseite
  2. Neustrukturierung und Optimierung der Webseiteninhalte
  3. Fokussierung auf die Kommunalwahl durch Präsentation der Mitglieder, Gemeinderatsarbeit und des Wahlprogramms
  4. Implementierung von Barrierefreiheit

Herausforderungen und Lösungsansätze

1. Inhaltliche Optimierung

  • Überprüfung und Auswahl relevanter Inhalte
  • Entfernung veralteter oder nicht mehr benötigter Informationen
  • Neustrukturierung der Seitenarchitektur für bessere Übersichtlichkeit

2. Visuelle Verbesserung

  • Integration neuer Fotos
  • Bildbearbeitung zur ansprechenderen Gestaltung der Webseite

3. Barrierefreiheit

  • Hinzufügen genauer Alt-Tags und Bildbeschreibungen
  • Verzicht auf farbliche Hintergründe zur Erhöhung des Kontrasts
  • Optimierung der Webseite für hohe Zugänglichkeit bei gleichzeitiger visueller Attraktivität

4. Mobile Optimierung

  • Anpassung des Designs für optimale Darstellung auf mobilen Geräten

Ausblick und zukünftige Entwicklungen

Technische Erweiterungen

  • Migration der Webseite zu WordPress.org für erweiterte Anpassungsmöglichkeiten
  • Implementierung von YoastSEO zur Suchmaschinenoptimierung
  • Einsatz von WP Rocket für Caching und Geschwindigkeitsoptimierung

Content-Marketing

  • Erweiterung des Contents durch Blogbeiträge:
    • Interviews mit Top 5 Mitgliedern über ihre Herausforderungen und Erfahrungen
    • Fokus auf persönliche Geschichten und Verbesserungsvorschläge für Freiburg
  • Ziele der Content-Erweiterung:
    • Erhöhung von Traffic und Verweildauer
    • Integration von SEO-optimierten Inhalten und Backlinks
    • Schaffung einer Plattform für die Stimmen von Menschen mit Behinderungen